Schaf und Wolle 3a und 3b

Zwei Wochen lang führten die Klassen 3a und 3b ein Projekt zum Thema "Vom Schaf zur Wolle" durch.

Dieses Thema wurde sowohl theoretisch in Deutsch und Sachunterricht (Projektmappe) als auch praktisch im Werkunterricht und BE-Unterricht umgesetzt.

Am 8. November 2021 besuchten wir die Wollwelten Steiner 1888 in Mandling. Zur Einführung gab es einen 3D-Film, danach wurde der Betrieb besichtigt. Die Kinder erhielten dafür einen Kopfhörer, bei bestimmten Stationen konnten sie zusätzlich zu den Erklärungen der Führerinnen ein Kurzfilm dazu ansehen.

Im Anschluss daran besuchten wir Frau Schmiedhofer, eine Schafbäuerin in Bach bei Öblarn. Sie zeigte uns ihren Schafbauernhof und die Kinder konnten nach Herzenslust kleine Lämmer streicheln, mit ihnen kuscheln und sie sogar mit dem Fläschchen füttern.

Unseren zusätzlich geplanten Lehrausgang nach Gumpenstein können wir leider zurzeit  nicht durchführen.

Dafür gab es aber noch ein Wiedersehen mit Frau Schmiedhofer in der Schule. Im Rahmen eines kleinen Workshops lernten die Kinder, wie man Schafwolle händisch weiterverarbeiten kann. Frau Schmiedhofer brachte den Kindern das Nassfilzen bei. Das Trockenfilzen werden wir im Rahmen des Werkunterrichts noch erlernen.

Auch beim Lesen begleitete uns das Thema Schaf. Die Kinder lernten das Buch "Das Schaf Charlotte" kennen. Dazu gab es einen Leseplan.