Ökowanderung Putterersee mit Dr. Dipl.-Ing. Buchgraber

 

 

Zuerst fuhren wir mit dem Linienbus nach Aigen. Dr. Buchgraber empfing  uns freudig und machte uns zuerst auf die wunderschöne Landschaft aufmerksam. Dann erzählte er von der Entstehung des Putterersees, Größe und Beschaffenheit des Sees, erklärte Zu- und Abflüsse des Sees, erzählte die Sage um den See und besprach mit uns die unterschiedlichen Qualitäten des Trinkwassers. Danach versuchte er uns sogar verständlich zu machen,  wie das Salz ins Meer kommt.  Weiter ging es mit den Unterschieden von Nutzflächen von Wiesen, Weiden und Naturschutzwiesen.  Jedes Kind erhielt eine Pflanze und versuchte sich deren Namen und Nutzen zu merken.  Samen und Pollen wurden den Kindern auch veranschaulicht. Nach einem interessanten Rundgang  ging es weiter zur Familie Buchgraber, wo wir uns mit einer Gartendusche erstmals abkühlen und danach frischen Holundersaft genossen. Garten und Wiese dienten als Raststation bis es mit dem Bus weiter nach Irdning ging. Zum Schluss gab es noch ein Eis.