
Beim Projekt PolliDiversity wollen wir herausfinden, welche Bestäuber in unserer Umgebung vorkommen und unsere Blühflächen mit den vier Pflanzen (Klatschmohn, Kornblume, Leindotter und Wiesenklee) besuchen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sollen beim Schutz und der Förderung dieser wichtigen Blütenbesucher helfen.
Frau Mag. Verena Mayer, eine Mama aus der 4a, führte uns am 5. Mai 2021 in unserem Outdoor-Klassenzimmer an das Thema heran, nachdem wir in harter Knochenarbeit den Boden für die 4 Blühflächen vorbereitet hatten. Danke für die interessante und kurzweilige Stunde!
Jetzt heißt es warten und warten, bis die Blumen blühen. Kann sich das noch bis Schulschluss ausgehen? Alle Kinder legten auch daheim Blühflächen im Garten oder in Blumentöpfen an.
Die Samen wurden uns von der Forschungsanstalt Raumberg-Gumpenstein zur Verfügung gestellt. …