
Die Schüler der 4a Klasse folgten der Einladung zur Ausstellung Gipfelstürmer auf Schloss Trautenfels. Spannend und kindgerecht wurden den Schülern Begriffe wie Sherpa, Gletscher, Pickel usw. nähergebracht. Einem Raum wurden die Verdienste des Erzherzogs Johann gewidmet. Er bestieg als erster die Hochwildstelle und den Hochgolling und ließ von Kammermalern Karten und Skizzen von der Steiermark anfertigen. Weiter ging es mit den Achttausendern: Vorbereitung der Routen, mögliche Gefahren, Ausrüstung, Vermeidung von Höhenkrankheiten und vieles mehr für eine erfolgreiche Besteigung wurde anschaulich dargestellt. Ein Höhepunkt der steirischen Alpingeschichte wurde vor 40 Jahren geschrieben: Die ersten Österreicher standen auf dem höchsten Berg der Welt, dem Mount Everest. Robert Schauer aus Graz war mit Wolfgang Nairz und Horst Bergmann aus Innsbruck unter den ersten Österreichern, die am 3. Mai 1978 das „Dach der Welt“ erstiegen. Mit Hilfe einer VR Brille konnten die Schüler den Mount Everest besteigen. Zum Abschluss genossen wir noch einen Rundumblick vom Aussichtsturm. Danke für die Einladung und die tolle Führung an Fr. Mag. Krenn.