Iristag 4a

Bei wunderschönem Wetter fuhren die Kinder der 4a Klasse erstmals nach bestandener Fahrradprüfung gemeinsam nach Trautenfels zu den Schwertlilienwiesen am Fuße des Grimmings. Unsere erste Station war die Wildbachverbauung in Niederstuttern. Dort erfuhren wir von Hr. Dipl-Ing.Markus Mayerl warum Lawinen und Vermurungen entstehen und wie man sich vor diesen  schützen könne. Weiters ging es zu den Iriswiesen, wo uns in verschiedenen Stationen viel über Wasserqualität, Umweltschutz, Gesteine, Flora und Fauna beigebracht wurde. Auch für das leibliche Wohl wurde mit einer gesunden Jause gesorgt. Ein herzliches Danke an Frau Dipl.-Ing. Renate Mayer und ihrem Team. Als Abschluss rundete ein wohlverdientes Eis im Martcafe den interessanten Vormittag ab.