
Wir besteigen den Hunderterberg!
Wir packten unseren Rucksack und begaben uns auf eine abenteuerliche Wanderung. Unser Ziel: der Hunderterberg!
In fast 20 Stationen, die über das ganze Schulhaus verteilt waren, rechneten, zählten, turnten, marschierten und musizierten wir bis 100 und zurück.
Die Kinder versteckten Zahlen mit ihren Muggelsteinen, sie legten verschiedene Zahlen mit Zehnerstangen und Einerwürfeln. Sie befüllten Eierkartons mit hundert Würfeln, sie legten Bilder mit 100 Plättchen und 100 Zahnstochern. Zahlen aus dem Zahelnraum 100 wurden getrommelt, der Partner musste sie erkennen. Auch eine Turnstation durfte nicht fehlen- für jeden Zehner einmal hinlegen, für jeden Einer einmal springen.
Wie weit kommst du im Schulhaus mit 100 Schritten? Schätze, wie viele Dinge sich in den verschiedenen Körben befinden! Sag deinem Partner Zahlen an und er muss sie in die Stellenwerttafel eintragen.Bastle Katzen und hänge sie in einer Reihe ans fenster - zum Schluss hatten wir 100 Katzen!
Und es gab auch Arbeitsaufträge in unserem Hunderterbuch, das uns das ganze Jahr begleiten wird. Zum einen sind darin Übungen im Zahlenraum 100 und zum anderen hat das Buch 100 Seiten!
Natürlich dauerte unser Fest einige Tage, die Kinder waren aber die ganze Zeit mit Feuereifer dabei!