
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen fuhren am 27. Juni mit dem Bus los, um in Judenburg im Stadtturm das Planetarium zu besuchen. Nach der interessanten Vorführung ging es weiter über das Gaberl zur bunt gestalteten Hundertwasserkirche in Bärnbach und zum Bundesgestüt Piber, wo vor allem die PferdeliebhaberInnen auf ihre Kosten kamen. Als Draufgabe an diesem Tag gingen wir noch durch die Lurgrotte in Peggau. Im JUFA-Hotel in der Idlhofgasse hieß es dann Zimmer beziehen, essen und miteinander Spaß haben.
Viele Kilometer legten wir am zweiten Tag in der Landeshauptstadt Graz zurück. Nach der zweieinhalbstündigen Altstadtführung (Rathaus, Landhaus, Franziskanerviertel, Sporgasse, Burg, Doppelwendeltreppe, Dom) ging es zu Fuß auf den Schlossberg. Natürlich durften die Kinder auch in den Uhr- und in den Glockenturm hinein. Über die Schlossbergstiegen kamen wir wieder schnell in die Altstadt hinunter. Das Zeughaus und das Joanneumsviertel standen am Nachmittag am Programm. So richtig auspowern konnte sich die 4a dann beim Bouldern und am Skywalk, hoch über der Kletterhalle, die sich gleich neben dem Quartier befindet.
Am dritten Tag besuchten wir noch das Schlüsselmuseum (Hans Shell Kollektion), ein Museum der besonderen Art. Verschiedenste Schlösser, Schatztruhen und Schlüssel können dort besichtigt werden. Im Kunsthaus wurden die Kinder mit neuer zeitgenössischer und sehr moderner Kunst konfrontiert. Bevor es mit dem Zug wieder heimwärts ging, konnten wir den Park in Schloss Eggenberg noch ein wenig genießen. Das Heimweh wurde kurz gehalten, der Spaß und die Freude, einmal mit Freunden unterwegs zu sein, überwog an den diesjährigen Graztagen.