Wald 1b

Im Rahmen unseres Jahresschwerpunktes „Wald“ führten wir in letzter Zeit viele interessante und spannende Aktionen durch. Zuerst gingen wir zusammen in den Wald und mussten viele Suchaufgaben lösen. Auf großen Packpapierbögen machten wir einen Rindenabdruck, worauf wir in Zeichnen „Waldgespenster“ malten. Als Abschluss dieses Lehrausganges bauten wir Waldhütten.
Zur „Maiwipferlzeit“ sammelten wir fleißig Maiwipferl und Frau Eker lernte uns, wie man daraus einen Aufstrich und ein Salz herstellt.
In Gumpenstein lernten wir die Pferderückung kennen und erfuhren viel über die Holzarbeit. Auch einige Bäume lernten wir kennen und der Lebensraum Wald wurde uns näher gebracht.
Als Abschluss durften wir einen Waldtag mit den Förstern Hans Angerer, Benedikt Berger und Alfred Kukula in der HLV Forstverwaltung Stainach verbringen. Wir spielten verschiedene Spiele im Wald, sahen zu, wie ein Baum gefällt wurde und erfuhren viel Interessantes über den Wald. Die Schädlinge des Waldes, verschiedene Baumarten, Tiere des Waldes, der Wasserkreislauf waren einige der Themen, worüber wir etwas lernten. Als Abschluss wurden wir von der Hartmannschen Liegenschaftsverwaltung zu einer Jause ins Restaurant Grimmingblick eingeladen. Wir bedanken uns herzlich!