
Am 7. Juni unternahmen die 3.Klassen einen Lehrausgang in den Irdninger Bauhof, wo uns Herr Heinz Seebacher sehr genau über die richtige Mülltrennung und die Aufgaben der Gemeindemitarbeiter im Bauhof informierte. Sehr interessant fanden die Kinder auch die Werkstatt bzw. die Tischlerei und die Arbeitsgeräte.
Schon am nächsten Tag machten wir uns auf den Weg zur Kläranlage, wo uns Herr Günther Thalhammer schon erwartete. Er erklärte uns genauestens wie der Weg der Abwässer von den Haushalten bis zur Kläranlage aussieht.
Wir sahen allerhand Dinge daher schwimmen, wobei uns Herr Thalhammer erklärte, dass keine Speisereste ins Klo geschüttet werden sollen. Das größte Problem für eine Kläranlage ist das Fett, das sich überall absetzt. Bis zu 3 t Fett im Monat müssen herausgefischt werden. Nachdem das verschmutzte Wasser alle Becken passiert hat, wird ein fast reines Wasser in den Irdningbach geleitet.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Heinz Seebacher und Günther Thalhammer!