
Gleich am ersten Schultag nach Ostern starteten die 3. Klassen mit einem Projekt von der ENERGIE STEIERMARK, dem viertgrößten Energienunternehmen Österreichs. Die Schüler bekamen einen sehr informativen Vortrag über die Erzeugungsmöglichkeiten von Strom (E- Mobility, Wasserkraft, Biomasse, Windkraft, Photovoltaik und E-Check). Sie durften aber auch praktische Übungen mit Legomodellen und Lampen durchführen. Besonders interessant waren die Messungen für den Stromverbrauch bei Wasserkocher und Topf auf der Herdplatte.
In zwei weiteren Einheiten durften die Schüler den Stromverbrauch bei weiteren Haushaltsgeräten messen und wurden motiviert zu Hause nach verschiedenen Leuchtmitteln zu schauen. Am Ende des Projektes bekamen die Schüler eine Urkunde von Vizebürgermeister Zamberger und der Direktorin überreicht. Als Geschenk durften sie dann noch eine LED-Birne mit nach Hause nehmen. Ein herzliches Danke an unsere Gemeinde, die dieses Projekt finanziell unterstützt hat!


