Lehrausgang zum Imker 2.a und 2.b

Im Rahmen eines Bienenprojektes wanderten die beiden Klassen über Pürglitz und dem Ziegelweg zum Bienenvolk von Herrn Josef Bruckner in Raumberg. Der erfahrene Imker zeigte uns stolz seine Imkerei. Die Schüler durften sich Schutzanzüge anziehen, um die Bienen auch aus

der Nähe beobachten zu können. Man konnte sehen, wie die Arbeiterinnen die Waben bauen und die Larven der Königin versorgen.Besonders interessant waren die vollen Waben, die in die Honigschleuder kommen, um schließlich den Honig zum Verzehr zu gewinnen. Herr Bruckner zeigte uns auch seine Sammlung von alten Schleudern und Bienenstöcken. In der Scheune ließ sich sogar ein kleiner Siebenschläfer blicken. Ein herzliches Dankeschön an Herrn Bruckner!

Nach der Jause ging es weiter zum Bauernhof von Familie Schwarzlechner. Die Kinder freuten sich über die vielen Tiere: Hasen, Kühe mit Kälbern, Schwein und Esel! Zum Schluss erwartete uns noch eine gute Jause. Danke für die Mühe, Frau Christine Schwarzlechner!

Über Gumpenstein ging die Wanderung wieder zurück zur Schule!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0